Gestern hatte ich ein sehr langes Gespräch mit einer jungen Frau, die ich seit 16 Jahren, aus Zeiten meiner Jugendhilfe, kenne. Wir stehen uns heute noch sehr nahe und manchmal bittet sie mich um Hilfe bzw. einen Rat. In unserem Gespräch ging es um Beziehungen und darum, was genau es braucht,…
Gedanken
Heute früh war ich bei einem Freund zum frühstücken „Sie wissen ja“, die eine Handvoll Leute zu denen ich Kontakt halte – ich nenne Sie „meine Wahlfamilie“. Es ist sehr fein, gewisse alltägliche Dinge weiter zu führen, die dann eben doch ganz anders sind. Wir waren zu dritt und alle…
Therapeut*innen sind übrigens ganz normale Menschen! Wie normal, werdet Sie jetzt lesen – also lassen Sie sich von niemanden einreden, dass Therapeut*innen nicht normal sind. Wobei ich scherzeshalber des Öfteren denke, dass ich definitiv nicht normal bin. Aber – was ist schon normal? Gestern ist mir aufgefallen, dass mir mittlerweile…
Hier ein paar zusammengefasste Gedanken zur humanistischen Therapie. Viele der Konflikte und unseres Befindens die wir heute haben gründen auf nicht erfüllten Bedürfnissen und/oder falsch beantworten Gefühlen unserer Kindheit. Im Alter von 0-6 lernen Kinder über andere Kanäle als später im Leben. Situationen, Konflikte, Missverständnisse, Gefühle, Atmosphären werden nicht darüber…
Ein kleiner Filmtipp von mir. Ein absolut sehenswerter und fabelhafte Dokumentation über Frauen, die ihre Schönheit wieder finden. Aber eigentlich ein Film über Schönheit – unserer aller Schönheit. Mann, Frau, Trans, dick, dünn, groß, mit oder ohne Pickel… Eines der schönen Zitate aus dem Film, das mich berührt hat: „Wir…
Das Thema des „ehrlichen Umgangs“ mit mir selber und anderen beschäftigt mich seit vielen Jahren. Wann es mit diesem Interesse anfing kann ich gar nicht mehr so genau sagen, mir wurde eines Tages bewusst, wie wichtig es für mich ist mir selbst gegenüber ehrlich zu sein und das dies genau…
Heute mal eine Buchempfehlung eines, wie ich finde, wirklich wichtigen Buches …nun ist es fast zu Ende gelesen und ich bin immer noch und von der ersten Seite an absolut begeistert. Dieses Buch ist in meinen Augen wichtig und unterstützend für jeden Menschen der in Beziehung lebt, leben möchte und…
Momentan lese ich das Buch, Sprache ohne Worte von Peter Levine. Ein sehr spannendes Buch über Traumforschung, Körpertherapie und somit auch dem Körpergedächnis. Heute hat mich bei Facebook ein sehr schöner Artikel über Erziehung und das Bewusstsein darüber wie ich Kontakt und Körperkontakt mit meinen Kindern umgehen sollte. Da war…
In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder Frauen, die sehr schüchtern sind, die sich nicht trauen über Sexualität zu sprechen, geschweige denn über Tabus. Ja, in den letzten 50 Jahren ist bezüglich dessen schon einiges in unserer Kultur passiert, zumindest im Gegensatz zu anderen Kulturen. Die „Giordano Bruno Stiftung“ hat…
Empfohlen von einer Kollegin, die als Sexualtherapeutin tätig ist, habe ich in der vergangenen Woche ein interessantes Buch über die Hintergründe vom Sadomasochismus gelesen. Das Buch führt verschiedene Hintergründe und Spielarten sehr genau aus. Eine Themen werden leider eher nur angerissen. Trotzdem habe ich das Buch als gut befunden, da…